Tipps & Tricks

Experten-Wissen teilen wir gern in unserem Newsbereich. Folgen Sie uns auch auf Instagram, Facebook oder Pinterest, um keine Tipps zu verpassen.

Kann jeder WordPress lernen?

Es gibt unzählige Bücher, Blogs, Anleitungen zu diesem Thema. Klar: Wenn man sich mit der Programmierung von Websites beschäftigt, stolpert früher oder später jeder über den Begriff „WordPress“.

Und dies aus gutem Grund. WordPress ist hervorragend dafür geeignet, eine Website oder einen Blog zu erstellen, Shops oder Mitgliederseiten einzurichten und zu verwalten – sein Unternehmen mit wenigen Klicks im Web optimal zu präsentieren. Das Beste ist jedoch, dass es sehr komfortabel ist, Inhalte auf seiner Website zu erstellen, zu pflegen und zu verändern.  

Das Tolle an WordPress ist zudem die einfache Handhabung, die dafür sorgt, dass im Prinzip jeder WordPress lernen kann. Somit ist es auch für Anfänger, die keine besonderen Programmierkenntnisse haben, möglich, eine Website aufzubauen, die professionell und seriös wirkt.

In WordPress gibt es viele verschiedene Funktionen, mit denen man seine Website verwalten kann, von einfachen Kontaktformularen bis hin zu professionell gestalteten Themes, die man in seine Website implementieren kann. Vorteilhaft für Anfänger ist, dass man diese fertigen und kostenlos zur Verfügung gestellten Skripte einfach in seine Website einfügen kann.

PageBuilder Nummer 1 – Elementor

Seit einigen Jahren hat sich der Elementor zum Webseiten Gestalter Nummer 1 in Sachen WordPress Webseiten entwickelt. Über 6 Millionen aktive Nutzer sind bereits Teil der Elementor Familie und entwickeln ihre Webseiten ganz ohne Programmierkenntnisse über den Elementor PageBuilder. Im Rahmen unserer 1:1 Kurse lernen wir auch dieses tolle Plug-in näher kennen.

Wir gestalten anspruchsvolle Seiten über den Elementor und entwickeln diese selbstverständlich gleich mobile responsive, also auch für mobile Geräte wie Tablets oder Smartphones. Durch unsere Schulungssoftware können Sie überall live dabei sein und sogar (auf Wunsch) mit uns zusammen alles gestalten. Learning by doing ist eine effektive Methode, direkt alles zu verinnerlichen.

Sie haben bereits eine Webseite? Oder bereits eine konkrete Idee, wie Ihre Webseite aussehen soll? Perfekt, dann lassen Sie uns Ihre Ideen gemeinsam umsetzen. Alles ist möglich. Hier sehen Sie unsere aktuellen Preise und Leistungen. Selbstverständlich entwickeln wir auch ein individuelles Programm, wenn Sie nur Teilbereich lernen möchten.

Sprechen Sie uns an oder senden eine E-Mail: [email protected]

Kundenstimmen

Nach jedem Seminar erhalten unsere Teilnehmer einen digitalen Bewertungsbogen und können den Service bewerten, sowie auch einen persönlichen Text schreiben. Wenn die Freigabe der Veröffentlichung vorliegt, posten wir gern Ihre Bewertung:

5/5
“Danke für das hilfreiche Seminar. Ohne Ihre Hilfe wäre ich niemals so schnell fertig geworden mit meiner Projektidee”
Kerstin Otten
Bloggerin
5/5
“Ich kann den Service wirklich empfehlen. Als Halblaie kaufte ich bereits viele nutzlose Plug-ins, welche meine Seite komplett langsam machte”
Witt
Witt Malermeister
5/5
“Als Makler muss ich oft kurzfristig etwas ändern können. Die gewisse Sicherheit selber meine Seite zu verwalten bekam ich nach einigen Stunden mit Herrn Arens”
Fürthmann
Immobilienmakler
5/5
“Eine komplette Webseite in einem Seminar zu erstellen, ist zwar etwas Arbeit, aber das Ergebnis ist genau nach meinen Vorstellungen. Sicherlich hätte ich über eine Agentur wesentlich mehr Geld bezahlt und wüsste dann immer noch nicht, wie ich etwas selber verändern könnte. Jederzeit wieder”
Berger
Steuerberater
5/5
“Danke für die schnelle Umsetzung. Herr Arens entfernte Schadcode von meiner WordPress Webseite. Seitdem habe ich ruhe und meine Seite wurde auch abgesichert und mit einer Firewall ausgestattet”
Volker Sehn
Fahrschule Segers
5/5
“Ich betreibe einen Food-Blog und bei der Einbindung eines Onlineshops war mir Herr Arens auch behilflich. Ich verkaufe nun digitale Produkte und kann alles selber verwalten”
Sonja Jansen
Bloggerin

Wie finde ich den richtigen Hoster? Was gibt es zu beachten? Ist Google nützlich bei der Suche?

Die Frage: „Wie finde ich den richtigen Webhoster“ ist nicht über diverse Vergleichsseiten im Internet zu beantworten. Oftmals haben deren Redakteure nur eines im Sinn, nämlich für jede Vermittlung eine attraktive Provision für die Vermittlung zu verdienen. Persönliche Erfahrungswerte liegen kaum vor. 

Unseres Erachtens kann dies nur projektabhängig und individuell bewerten werden, denn jedes Projekt ist anders und jeder Kunde hat andere Ansprüche und Kenntnisse von Servern und Webhosting. 

Da wir seit 2011 neben Schulungen auch für Kunden programmieren, haben wir im  bereits auf Hunderten bestehenden Hosting Lösungen gearbeitet. Unsere Praxiserfahrung zeigt uns, dass der Markt mit Anbietern, welche wirklich schnelle WordPress Performance liefern recht überschaubar geworden ist. Viele Hoster setzen auf das Massengeschäft und können dadurch nur durchschnittliche  WordPress Performance anbieten, denn nicht jeder Kunde möchte WordPress benutzen. Insofern sind deren System auf viele Programmiersprachen hin optimiert, bieten dafür aber nur eine durchschnittliche Leistung in Sachen WordPress an. 

Zu Beginn sollte sich jeder Projektstarter einige Fragen stellen: 

Benötige ich eine Datensicherung alle 24 Stunden? Oder reicht auch 1 x in der Woche?  Oder sogar gar nicht, weil ich durch selbst gekaufte Lösungen alles selber sichere und administrieren kann?  Brauche ich im Seitenaufbau eine ultraschnelle Performance oder reicht es auch unter 5 Sekunden zu bleiben? Möchte ich noch 49 andere Kundenprojekte auf meinem Server haben? In der Fachsprache Shared Hosting genannt und oft im Kleingedruckten der allgemeinen Geschäftsbedingung geregelt. Gerade große Anbieter wie Ionos und Strato locken mit Starter-Preisen von 1 €  pro Monat in den ersten 12 Monaten, danach 8 €  pro Monat. Was kann das sein? Was steckt dahinter? Kostet nicht schon der Strom mehr als 1 € pro Monat? 

Fragen über Fragen, deswegen haben wir einen kleinen Generator entwickelt, welcher den optimalen Hoster aufgrund der ausgewählten Kriterien rausfiltert. Alle Anbieter sind bei uns selber im Einsatz und jahrelang getestet.

Mit 8 Antworten zu unseren Fragen zum optimalen Ergebnis kommen:

Schritt 1 von 8